© MSC-Wiesenbach e.V. 1985, letzte Aktualisierung: 6.08.2023
1. Ausfahrt: Winter - Männer -Wellness Elantentreffen light
unsere Wintertour nach dem Motto:
“Brennend heißer Wüstensand”
vom 25.01.13 bis 27.01.13. weitere Infos ...
2. Ausfahrt: Fahrersicherheitstraining und Ausfahrt Donaumoos / Ries
Am 21. April 2013 um 9 Uhr trafen sich beim Fips 6 wetterfeste Biker
und eine Sozia um sich für die Saison 2013 fit zu machen.
Der Jochen hat mit uns beim TÜV geübt, Slalom, Ausweichen mit und
ohne Bremsen, richtiges Bremsen………. Bei kühlen 5 - 6 °C und
Nieselregen.
Dann ging es los, Richtung Zusmarshausen, Welden, Kloster Holzen,
Buttenwiesen, Bäldleschwaige ( leider voll), Wertingen, Höchstädt,
Lutzingen ( Goldbergalm, leider voll) Tapfheim, Gasthof Krone (lecker
und reichlich Mittagessen). Rettingen, Auchsesheim, Ebermergen,
Mönchsdeggingen, Burgmagerbein, Bissingen, Bissingen,
Diemantstein, Aufhausen, Kösingen, Katzenstein, Burghagel, Giengen,
Lontal, Niederstotzingen, Unterbleichen.
Alles in allem 325 Km, recht frisch (Jackenfutter war im Schrank/ Pulli im Topcase vom anderen Moped) kurz nach
Mittag mal 11°C, sonst eher immer um die 6 - 8 °C, kein einziger Sonnenstrahl.
Aber Spaß hat es gemacht, es war kaum Verkehr.
Bis demnächst Euer
Raini
3. Ausfahrt: Löwensteiner Berge
Am 05.05.2013 um 8°° Uhr starteten 3 Biker und eine Sozia bei Nebel
und 6° C zu einer herrlichen Frühjahrestour.
Es ging über Langenau- Weidenstetten- Nellingen- Bad Ditzenbach-
Heiningen- Göppingen- Hohenstaufen ( kurze Pause)- Maitis-
Wäschenbeuren- Pfahlbronn- Althütte- Ebnisee ( kurze Pause)-
Auenwald- Backnang- Sulzbach- Spielberg- Löwenstein ( Platte war
übervoll)- Wüstenrot- Vorderbüchelberg ( Mittag)- Sulzbach- Murrhardt.
Grab- Großerlach- Mainhardt- Oberrot- Fichtenberg- Gaildorf-
Abtsgmünd- Hüttlingen- Unterkochen- Neresheim- Dischingen-
Bachhagel- Medlingen- Günzburg- Unterbleichen.
Morgens war es noch recht frisch und sehr neblig, so ab Weidenstetten
kam dann langsam die Sonne durch und es wurde langsam
angenehmer. Bis auf längere Waldstücke war es trocken und wir hatten
Spaß am flotten dahingleiten im kurvigen Geläuf.
Überall blühende Obstbäume und Wiesen, kaum Verkehr, ruckzuck
waren wir am Hohenstaufen und konnten die Natur genießen und die
Limesmarathonläufer beobachten.
Weiter ging es durch den Welzheimer Wald zum Ebnisee, der Kiosk war
zu, aber viele Biker unterwegs.
In Löwenstein wurde unser Stammlokal gerade umgebaut, also weiter,
die Platte war übervoll, ein Kamerateam war dort und blockierte die
Einfahrt, also weiter.
In Vorderbüchelberg im Goldenen Ritter gab es dann lecker und
reichlich zu Mittag, so gestärkt noch schnell in Sulzbach getankt und
dann wieder ab auf die Nebenstrecken, schöne kleine Staßen, auf und
ab, hin und her…… kurze Schrecksekunden, nach einer Kuppe Sand
und Splitt auf der Straße zei kurze Rutscher beim Tourguide und gerade
noch die Kurve gekriegt.
Dann ab Gaildorf auf die B 19, flottes Gleiten bis Hüttlingen, dann über
Neresheim….. nach Unterbleichen auf nen Cappu und ein Eis mit
einigen Daheimgebliebenen.
Grüßle
Raini
4. Ausfahrt: 4-Tagesausfahrt Trentino
Abfahrt am Donnerstag 06.06.2013 um 8 Uhr 15 beim Fips.
Ingo und Fips verabschieden uns, sogar die Bürgermeisterin läßt sich
sehen, welch eine Ehre.
Vor dem Tunnel auf der A7 bei Füssen kommt Jochen nach vorne,
hinten gibt es Probleme. Also runter von der Bahn, Stop an der Tanke,
Gerhard ist von oben bis unten voller Öl, Done hatte eine Panne,
Verbindungsstück der Ölleitung gebrochen, nach einigen Anrufen
fahren wir weiter, ohne Done.
Weiter über den Fernpass, den Reschenpass, Mittagspause an einem
Imbiss am Bahnhof von Sponding (Team leicht überfordert von unserem
Ansturm), weiter über Meran, Lana, Eppan, Weinstraße, vor Trento
Cappu und Eis bei zwei alten Mädels. Trento, im Verkehrsgewühl
verlieren wir den Wiat, also wieder Telefon, findet alleine hin, also ohne
ihn weiter nach Rovereto. Zum Abschluß noch die 16 km bis Foxi über
den Pian della Fugazze. Die schönste Strecke zum Schluss, Ankunft im
Albergo Lanterna so gegen 17 Uhr 45, Begrüßungsbier auf der
Terrasse, dann Zimmerverteilung und Abendessen.
Bei Vino und Bier und einem Absacker lassen wir den ersten Tag
ausklingen.
470 Km
Freitag:
Morgens haben einige Kopfweh vom Südtiroler Schädelsprenger.
Nach dem Frühstück geht es Richtung Gardasee, Fugazze runter, dann
Nago Torbole, Riva del Garda, Limone, nach dem Tunnel Richtung
Tremosine, immer wieder schöne Ausblicke auf den Gardasee.
Leider finden wir den Einstieg zur Basraschlucht nicht, einmal geht fast
der Weg aus, dann der Sprit, also runter ins Tal, tanken in Tignale. Von
dort geht es ins Capovalle, am Lago di Valvestino entlang, am Ende
vom Lago das Al Muli, dort machen wir Mittagspause. Die Bedienung
ist erst ein wenig genervt, wird dann aber freundlicher, also essen wir
dort.
Weiter Richtung Idrosee, schöne Kurven, dann zum Ledrosee, dort ein
Regenschauer, nicht tragisch. Weiter über Riva del Garda, Arco. Dort
tanken wir und trinken nen Cappu vor es zum Monte Bondone geht,
was für eine geile Strecke, flotte Kurven, wenig Verkehr, es macht irre
Spaß.
Dann ins Valle di Cei, kehren- und kurvenreich geht es hinunter, schöne
Blicke ins Tal und die Berge um Rovereto. Kurze Pause am Lago di Cei,
dann über Rovereto und den Pian della Fugazze zurück. Kurzer Stop
an der Felsenkirche, dann bei Paolo und Fabio ein Begrüßungsbier.
Duschen, Abendessen und Ausklang bei Bier und Vino.
292 Km
Samstag:
Nach dem Frühstück in die andere Richtung, weiter den Fugazze hoch
zum Ossario de Passubio, Gedenkstätte und Beinhaus aus dem 1.
Weltkrieg mit kleinem Museum. Gute Aussicht auf die umliegenden
Berge. Weiter Richtung Schio, dort tanken wir und Jochen läßt seinen
Topcaseträger schweißen.
Flotte Strecke nach Asiago, von dort über die Nr. 349 zum Passo di
Vezzena, weiter nach Capella zum Fort Belvedere (Werk Gschwendt).
Leider ist Mittagspause, wir schauen uns die Anlage von außen an und
fahren weiter nach Lavarone. Am Marktplatz in der Pizzeria Esperia
machen wir Pause, leckere Pizzen, Onlinecheck für Ebayspezialisten,
wir werden fast von einem Stein getroffen der vom Reifen eines Autos
weggeschossen wird.
Über den Passo del Sommo hinter einer am Limit bewegten Goldwing
her zum Passo Coe, weiter über den Passo Borcola nach Arsiero, dort
Kaffee und Eis am Marktplatz und über Schio und den Fugazze nach
Foxi, Begrüßungsbier…….
253 Km
Sonntag:
Nach dem Frühstück Start der Heimreise über den Fugazze, Rovereto,
Trento, kurzer Aufenthalt an einem Flohmarkt (wenn en Flohmarkt
siesch hebsch a).
Bozen, Meran, wir wollten übers Timmelsjoch, das heute aufgemacht
hätte, aber das Wetter zieht mit einem mal zu. Also wieder über den
Reschen, nach dem Tunnel tanken und Regensachen anziehen, nach
500 m ist der Wolkenbruch vorbei, aber es regnet immer wieder mal
kurz.
Hinter Nauders Mittag im Roadhouse, bei Bosna, Burger und
Hirtenmaccaroni, dann weiter über den Fernpass. Heftiger Regen
empfängt uns vor der Grenze, dann auf der A 7 bis Heimertingen und
weiter nach Unterbleichen.
Ausklang und Paolo`s Sekt trinken.
460 Km
Schöne Tour mit vielen Erlebnissen und schönen Eindrücken.
Start mit 16 Mitfahrern und 12 Motorrädern
Das Ziel erreicht haben leider nur 15 Personen und 11 Motorräder
Grüßle Raini
5. Ausfahrt: Feierabendtour 1
Am 21.06.2013
Start 17 Uhr beim Fips
ca. 200 Km
Wetter: bewölkt 23° C
Pünktlich um 17 Uhr hatten sich 5 Biker mit ihren Maschinen beim Fips
eingefunden, schnell in den Himmel geschaut und das hellste
Fleckchen angesteuert.
Los ging es über Kirchhaslach und Oberschönegg, Egg, Otterwald,
Egelsee, Aitrach, Bad Wurzach, Oberessendorf, Wattenweiler nach
Dunzenhausen.
Schöne kurvige Sträßchen, kaum Verkehr, angenehme Temperaturen,
dann ein Hinweisschild für eine Besenwirtschaft, das passt.
Also undrehen und auf einer kleinen Straße zu Härles Mostbesen, und
wir haben sogar Glück, normalerweise ist nur Montag und Donnerstag ab 14 Uhr geöffnet. Aber Heute ist eine private
Feier und wir dürfen uns draußen hinsetzen, schnell was zu Trinken bestellt und eine Dennete geordert, lecker!!!!
So gestärkt mit einer Flasche Most im Topcase geht es auf den Heimweg, über Ingoldingen, Hochdorf, Eberhardzell,
Mittelbuch, Rottum, Steinhausen, Ochsenhausen, Edenbachen, Erolzheim, Kellmünz, Babenhausen in die Heimat.
Schee war`s, flottes Asphaltsurfen, laue Sommernacht, nette Rast, schöne Gegend und nette Leute, was will man mehr.
Bis demnächst
Euer Tourguide
6. Ausfahrt: Ausfahrt ins Gebirge
Am 14. Juli um 8 Uhr starteten wir mit 10 Motorrädern bei schönstem
Wetter beim Fips.
Zuerst ging es über Egelsee, Aitrach, Gebrazhofen, Isny, Missen, über
kleinste Stäßchen zum und über den Riedbergpass. Weiter über
Hittisau und über den Hochtannberg, Mittagspause in der Forellenhütte,
wo es leckere Forellen vom Grill und Schnitzel direkt am Forellenteich
gab.
Über den Arlberg und den Gaichtpass fuhren wir weiter durch das
Tannheimertal nach Pfronten, dort Kaffeepause im Gasthof Aggenstein.
In Nesselwang wurde die Gruppe durch einen ungeduligen Autofahrer
getrennt, nach längerer Wartezeit sind dann beide Gruppen getrennt
nach Unterbleichen gefahren, meine Gruppe über Marktoberdorf,
Kaufbeuren, Mindelheim.
Nach 430 Km bei bester Witterung gab es noch einen schönen
Tourausklang im Biergarten vom Vereinslokal, die andere Gruppe kam 5
Minuten nach uns ebenfalls dort an.
Spaß hat es gemacht, strahlende Gesichter der Mitfahrer sagen mehr
als tausend Worte.
Grüßle
Raini