© MSC-Wiesenbach e.V. 1985,   letzte Aktualisierung: 22.04.2023  
Ausfahrten 2015 Startseite Aktuelles Enduro Strasse Oldtimer Mountainbike Galerie Kontakt Ueber uns
Feierabendtour 1 am 19.06.15 Trotz der durchwachsenen Wettervorhersage haben sich 6 Biker zum Treffpunkt bei Fips getraut und sind um kurz nach 17 Uhr bei ca. 20° C gestartet. Los ging es über Seifertshofen, Kirchhaslach, Stolzenhofen, Oberschönegg, Egg a. d. Günz, Holzgünz, Niederrieden, Egelsee, Rot a. d. Rot, Spindelwag, Hauerz, Eggmannsried, Haisterkirch, Wolfegg, Vogt, Hannober, Amtzell, Bodnegg, Karsee, Kißlegg, Gospoldshofen, Seibranz, Aitrach, Tannheim, Egelsee, Heimertingen, Babenhausen, Unterbleichen. Die Strecke war schön kurvenreich, abwechselnd gut ausgebaute Straßen und auch kleine Wirtschaftswege. Zwischen Bad Waldsee und Wangen konnte man sich schwindelig fahren, bei der ersten Pause stellt so mancher Mitfahrer fest das er hier noch nie im Leben war. Den Tourabschluß mit einer guten Brotzeit machten wir im Vereinslokal Schafnitzel in Unterbleichen. Insgesamt 245 Km wurden bei dieser abendlichen Runde zurückgelegt. Wie immer, wer nicht dabei war, der hat was versäumt. Euer Raini
50er Überraschungstour zum Fips Ausfahrt Schwarzwald am 25.04. und 26.04.15 Zu seinem 50. Geburtstag hat unser Ehrenvorstand vom Verein einen Einzelfahrerlehrgang mit Fahrstilanalyse beim Bike Instruktor Max Würschum geschenkt bekommen, incl. Übernachtung im Landgasthof Kaiser in Bieringen. Was er nicht wusste, wir lassen ihn doch nicht alleine sowas erleben, die Fahrstilanalyse muss ja schließlich kommentiert werden. Philipp und sein Begleiter und Mitstreiter Bernhard sind schon einen Tag vor uns angereist um ihr Fahrtraining "ausgeruht" anzutreten. Der Rest der Truppe ist in 2 Gruppen angereist, die größere Gruppe startete am 25.04.15 Morgens um 9°° Uhr der Rest um 16 Uhr 30. Los ging es über Weißenhorn, Illerkirchberg, Erbach, Schelklingen, Justingen, Hütten über kurvige Straßen nach Münsingen, dort mussten wir uns die Regencombis anziehen. Weiter ging es über Gomadingen, Lichtenstein, Engstingen, Killer, Hechingen, Rangendingen, Haigerloch, Geislingen, Rosenfeld, Oberndorf, Dornhau nach Loßburg wo wir Mittag machten im Schuhmacher/ Hoffenheim dekorierten Nebenzimmer. Ohne Regencombi ging es dann weiter nach Freudenstadt, Bad Rippoldsau, Kniebis, dort haben wir uns dann wieder auf Nass umgestellt, Oppenau, Allerheiligen, Schwarzwaldhochstasse bei Nebel, Freudenstadt, Glatten, Horb, Sulzau, Bieringen, 353 Km. Dort Zimmer beziehen und die erstaunten Gesichter der nach uns ankommenden Fahrertrainingsteilnehmer genießen. Im Lokal dann großes Hallo und den Gratisschnaps vom Wirt für`s umparken genießen, nachdem dann die 2. Gruppe angekommen ist und der Max seine Fahrstilanalyse startete wobei Linksschwäche und Fußhaltung eine große Rolle spielten, wurden Fips und sein" Flügelmann und Trittbrettfahrer" Bernhard von Max analysiert. Danach gab es oberleckeres Essen und Benzingespräche, ab und zu ein Destillat aus der Brennerei und Spätabends noch eine Brotzeitplatte für die wir uns bei den Spendern nochmals herzlich bedanken wollen. Nachdem wir am Morgen im Biergarten die Sonne genossen haben und anschließend bei einem tollen Frühstücksbuffet Kraft für den Tag getankt haben ging es los. Von Bieringen über Horb, Sulz im Neckartal nach Vöhringen, dann über die Höhen nach Rosenfeld, Schömberg, Wehingen, Bubsheim, Egesheim unterwegs auch mal eine 360° Kehre mit ausprobieren des Gestern gelernten. Bärenthal, Beuron, Donautal, beim Stop kurze Reperatur am Kofferträger der Basic, Thiergarten, Stetten, Straßberg, Neufra, Gammertingen dort Mittagspause. Heimfahrt über Zwiefalten, Ehingen, Laupheim, Vöhringen nach Unterbleichen, dort Ausklang einer gelungenen Tour. 287 Km, 13 Motorräder und 14 Personen, gesamt 640 km. Grüßle Raini
Feierabendtour 2 am 17.07.15 Am 17.07.2015 um 17°° Uhr starteten 6 Mann bei heißem, nach Gewitter ausschauendem Wetter beim Fips. Los ging es über Krumbach, Winzer, Kirchheim, Zaisertshofen, Markt Wald, Siebnach, Lamerdingen, Igling, Buchloe, Jengen, Oberostendorf, Pforzen, Ingenried, Lauchdorf, Warmisried, Unteregg, Dirlewang, Mindelheim, Erkheim, Frickenhausen, Oberschönegg, Stolzenhofen, Greimeltshofen, Kirchhaslach, Ebershausen, Nattenhausen nach Unterbleichen. Insgesamt 170 Km Flottes dahingleiten bei sehr warmem Sommerwetter, viele Bauern auf Feld und Straße unterwegs, ansonsten wenig Verkehr. Kurz vor Buchloe rumpelt Gerhard mal kurz über eine Wiese, in Jengen tanken wir und kurz darauf wird der Himmel in unserer Fahrtrichtung pechschwarz, also abdrehen Richtung Kaufbeuren, weiter Richtung Mindelheim. Am Ortsausgang von Lauchdorf eine 130° Kurve, beim einlenken schmiert das Vorderrad vom Tourguide weg und schon rutschen Moped und Fahrer über den Asphalt, außer Kratzer an Moped und Bekleidung, zum Glück nichts passiert. Welliger, durchgewalkter und öliger Belag, Auspuff zurechtgebogen, kurze Pause und dann zum Vereinslokal, kurz vor Erkheim beginnt es zu tröpfeln, aber wir kommen trocken in Unterbleichen an. Unterwegs noch die letzten 2 Mann abgehängt, da der Vordermann beim abbiegen nicht gewartet hat, aber Dank Hitec- Navi finden diese selbst den Weg. Grüßle Raini
Tourenwoche Kärnten 5.06. bis 12.06.2015 Start um 8 Uhr beim Fips mit 10 Personen auf 8 Motorrädern. Anfahrt über die A 8 , Bad Aibling, Kiefersfelden, Kufstein, Kitzbühel, Mittersil, Paß Thurn, Felbertauern, Matrei (Tanken und Mittagspause), Lienz, Oberdrauburg, Greifenburg, Spittal, Villach, St. Jakob im Rosental. Bis Kufstein ging es recht flott, aber dann zäher Verkehr in und um Kufstein, Paß Thurn und Felbertauern sind sehr gut ausgebaut und flüssig zu befahren. Auf der 100 von Lienz bis Spittal aber fast überall Überholverbot oder Beschränkungen auf 60 oder 80, das Freitag Nachmittag bei 30°C, ein Traum. Der Rest ab Spittal ging dann wieder und wir sind nach 500 Km und 8 ¾ Std incl. Pausen an unserem Hotel Thomashof angekommen. Nach der Begrüßung  durch den Chef und einem Willkommensbier ging es auf die Zimmer, auspacken, duschen und dann zum Abendessen und dem Ausklang auf der Terrasse. 500Km Samstag 06.06.2015: Start nach einen Prima Frühstücksbuffet um 9 Uhr 30 am Thomashof, St. Jakob, Ferlach, Schaidsattel, Bad Eisenkappel, Seebergsattel, Kranj, Zelezniki, Podbrdo, Tolmin, Kobarid, Most podf Soca, Bovec, Socatal, Vrsic, Kranjska Gora, Podkoren, Wurzenpass, Finkenstein, St. Jakob. Kurz nach dem Start beim Tanken stellen wir fest das Fabians Kühler leicht undicht ist, Raini holt seine Zauberknete in der Unterkunft, nach der Reparatur geht es weiter, Schaidsattel, der Seebergsattel ist ein Gedicht, unzählige Kurven, flüssig zu fahren, kurzer Stop an einem Parkplatz mit Sicht auf einen bemalten Felsen. Mittagspause in Kranj, quer durch Slowenien weitere rast in Most pod Soca mit herrlicher Aussicht auf den Stausee. Nach 20 min längerer Stop wegen eines Unfalls vor uns, im Socatal hindern uns 3 Wiener am vorwärtskommen, sie machen mit ihren Motorrädern die Fahrbahn komplett dicht, ein überholen kaum möglich. Irgendwann klappt es dann doch noch, hupen und schimpfen und vorbei, doch kurz danach stehen wir etwa eine Stunde vor der Passhöhe ( Klappfahrradrennen). Durch die Zwangspausen kommen wir erst um 18 Uhr 40 an der Unterkunft an, schnelles Ankunftsbier, duschen und Abendessen, danach Ausklang auf der Terrasse. 365 Km Sonntag 07.06.2015: Nach dem Frühstück Start zum Pyramidenkogel in Keutschach, Fabian macht Reperatur am Kühler, Sonja und Petra machen Pause. Von St. Jakob fahren wir zum Pyramidenkogel, von dort herrliche Aussicht auf die Umgebung, die Seen und Berge, einige nutzen die Chance zur Rutschpartie aus 52 m Höhe vom höchsten Holzaussichtsturm der Welt. Weiter über Villach zur Gerlitzenstrasse, dort fahren wir bis zum Hotel und genießen den Ausblick, danach geht es etwas tiefer zum Mittagsstop bei herrlicher Aussicht und sehr nettem Wirt. Bei der Ankunft im Hotel ist Fabian immer noch am Schrauben, eine Schraube am Vergaser sitzt fest und der Schraubenkopf ist defekt, mit vereinten Kräften und dem antiken Werkzeug vom Hotelier bekommen wir sie doch noch heraus und  repariert. Den restlichen Nachmittag verbringen wir am Badeteich und auf der Terrasse, danach Abendessen, als wir schon wieder auf der Terrasse sitzen kommt Stefan um ca. 20 Uhr an. Er erzählt von seiner zum Schluß recht feuchten Anfahrt und bekommt noch ein Essen serviert. Ausklang auf der Terrasse. 128 Km Montag 08.06.2015: St. Jakob, Wurzenpass, Vrsicpass, Socatal, Mangartpass, Predilpass, Sella Nevea, Chiusaforte (Tanken und Mittag), Villa Santina, Ampezzo, Sauris, Sella di Razzo, Val Pesarina, Ovaro, Tolmezzo, Plöckenpass, Kötschach-Mauthen, Hermagor, Feitritz, St. Jakob. Fahrt zum Wurzenpass, am Vrsic filmen wir, weiter über das herrliche Socatal, am Pedril der Abzweig zum Mangart, trotz Sperrung versuchen wir unser Glück und kommen bis zum Aussichtsparkplatz, der Rest ist wegen Felssturz gesperrt. Traumhafte Aussicht von dort, zurück zum Pedril, Sella Nevea, Chiusaforte, Tanken und Pause in einer Bar, die Wirtin verschwindet 2 mal mit ihrem kleinen Flitzer und kommt mit Enkelin zurück. Auffahrt nach Sauris, tolle Gegend, in Fels geschlagene Tunnel, oben ein Stausee. Speck einkaufen,  Holzhäuser bestaunen und kleine Pause, dann weiter in der Sella di razzo ist Manöver und wir dürfen zwar durchfahren, aber nirgends anhalten. Wegen einer Staßensperrung müssen wir zurück nach Tolmezzo und von dort zum Plöckenpass. Im Tal dann dichte Gewitterwolken aber wir kommen bis auf vereinzelte Tropfen trocken im Quartier an. Abendessen und Ausklang auf Terrasse. 422 Km 09.06.2015: St. Jakob, Villach, Spittal, Malta Hochalmstrasse, Spittal, Goldeckpanoramastrasse, Villach, St. Jakob Nach dem Frühstück über die Bundesstrasse nach Spittal, Malta Hochalmstrasse, tolle Natur, sehr gut ausgebaute Stasse mit 3 Ampeln und Einspurregelung wir filmen wieder. Flotte Fahrt zur Kolnbreinsperre, dort Besichtigung der Staumauer und auf der Rückfahrt Mittagspause an der Gmünder Hütte. Danach Fahrt auf Der Goldeckpanoramastrasse, filmen und Pause oben. In Villach besuchen wir noch das Fahrzeugmuseeum und fahren dann zum Thomashof, dort Willkommensbier und Baden, danach Abendessen und Ausklang. 242 Km 10.06.2015: St. Jakob, Loiblpass, Trzic, Bled, Bohinjsko jesero, Bitujo, Krnica, Pokljuka, Offroad, Bled, Jesenice, Podkoren, Wurzenpass, St. Jakob Über den Loiblpass nach Trzic, Bled ( Touris ohne Ende) nach Bohinjska jesero, dort Pause und Erkundung des Flüsschens, zurück nach Bitujo, tanken und dann über kleine Straßen nach Pokljuka (Biathlonzentrum), alle Navis zeigen einen Weg der auf einer Schotterstrasse weiterführt, 19 Km Offroadeinlage, teils tolle Ausblicke, teils nur Wald. Zurück nach Bled, über Jesenice zum Wurzenpass, Done darf endlich sein Bunkermuseum anschauen. Noch kurz im Naturbadeteich abkühlen, dann Abendessen, wir nehmen an der Fackelwanderung teil, die Seniorchefin wandert mit uns zum nächsten Ort, von dort geht es durch ein Waldstück und auf der Anhöhe über dem Ort wartet schon der Wirt mit Weinbowle auf uns, mit den Fackeln geht es zum Thomashof, dort Ausklang. 274 Km 11.06.2015: St. Jakob, Ferlach, 81, 82, Völkermarkt, Lavamünd, Soboth, Elbiswald, Deutschlandsberg, Trahütten, Glashütten, St. Gertraud, Wolfsberg, Twimberg, Klippitztörl, Mösel, Brückl, Diex, Reisdorf, Klagenfurt, Wörtersee, St. Jakob. Flotte Herrentour, die Damen haben einen Spaziergang gemacht und gebadet. Zügig über Ferlach nach Völkermarkt, Pause an einer Hängebrücke, weiter über Lavamünd nach Soboth, tolle Passstrasse, sehr flott zu fahren, kurzer Stop und ratsch mit anderen Bikern. Über Deutschlandsberg auf die Schilcher Weinstrasse, kaum Ortschaften, Regenwolken, einzelne Tropfen, schnell auf`s Gas und durch, dann kurze Pause mit viel Aussicht. Mittag in Wolfsberg, weiter über Klippitztörl nach Diex, Klagenfurt, am Wörtersee entlang nach St. Jakob. Baden, Abendessen und die Zimmer bezahlen, dann Ausklang. 353 Km 12.06.2015: St, Jakob, Villach, Spittal, Lurnfeld, Greifenburg, Oberdrauburg, Lienz, Großglockner Hochalpenstrasse, Zell am See, Mittersil, Paß Thurn, Kufstein, A 8, Zusmarshausen, Welden, Unterbleichen Start um 8 Uhr 40, über Bundesstrassen zum Großglockner, Edelweissspitze, Hochtor, Fuscher Törl, dort kurze Stops. Über Zell am See, Mittersil ( Mittag) Paß Thurn, Kufstein          ( Tanken), Autobahn, vor München Stau, durchschlängeln bei 34° im Schatten, in Zusmarshausen die Autobahn verlassen zum Tanken, wegen Baustelle bis Welden fahren müssen um Tankstelle zu finden, von dort Fahrt nach Unterbleichen und Tourabschluß. Kesi kommt gerade des Weges und setzt sich zu uns. 561 Km Insgesamt 2839 Km Eine traumhafte Woche, tolle Unterkunft mit sehr gutem Essen, schönem Badeteich und super Lage. Das Wetter war die ganze Woche sehr warm und sonnig, wir hatten tolle Touren, grandiose Landschaft, uns Kurven ohne Ende. Alle hatten viel Spaß und würden jederzeit wieder hinfahren. Grüßle Euer Raini
Ins Blaue am 23.08.2015 Am 23.08.2015 um 8 Uhr sind wir bei schönem, sonnigem und warmen Wetter mit 5 Motorrädern und 6 Personen beim Fips gestartet. Unsere Tour führte über Neuburg, Ettenbeuren, Unterknöringen, Offingen, Lauingen, Dillingen, Lutzingen, Bissingen, Bach, Monheim, Wemding, Polsingen, Hechlingen, dort Pause am BMW Enduropark ( leider machten alle Gruppen nur Bremsübungen) also weiter über Dittenheim, Aha, Gunzenhausen, Pleinfeld, Stirn, kurz vor Spalt Mittagspause, unser Mitfahrer Done hat sich verabschiedet, er mußte zur Spätschicht. Weiter über Spalt, Wernberg, Georgensgmünd, Röttenbach, Adelmannshofen, entlang des Brombachsees, Absberg, Haundorf, Seligenstadt, Adelmannsdorf, Windsbach. Kaffeepause im schönen Mittelalterstädtchen Wolfraums Eschenbach. Von dort über Burgoberbach, Burk, Dürrwangen, das Mühlental nach Dinkelsbühl, Mönchsroth, Tannhausen, Unterschneidheim, Kerkingen, Bopfingen, Ohmenheim, Neresheim, Dischingen, Burghagel, Bachhagel, Bächingen, Günzburg, Unterbleichen. Schöner Sommertag mit wenig Verkehr ( um den Bro mbachsee ausgenommen), tolle Landschaft, viele alte Städte und Dörfer im Fränk. Seenland, die Pausen an schönen Orten und ein schöner Tourabschluß nach 440 Km in Unterbleichen. Wie immer, wer nicht dabei war, der hat was versäumt. Euer Raini
Überraschungstour am 13.09.2015 Am 13.09.2015 starteten 5 Motorräder mit 6 Personen bei Sonnenschein zur diesjährigen Überraschungstour beim Fips. Los ging es über Deisenhausen, Seifertshausen, Kirchhaslach, Stolzenhofen, Oberschönegg, Inneberg, Klosterwald, Eheim, Ronsberg, Willofs, Gfällmühle, Ebersbach, Huttenwang, Aitrang, Ruderatshofen, Biessenhofen, Bertoldshofen, Krottenhill, Schongau, Peiting, Rottenbuch, Böbing, Schöffau, Uffing, Murnau, Hofheim, Riegsee, Forsthaus Höhlmühle (Mittagspause). Gut gestärkt ging es weiter über Sindelsdorf, Penzberg, Königsdorf, Geretsried, Sauerlach, Brunnthal, Zorneding, Vaterstetten, AB bis Neufahrn, Freising, Allershausen, Hohenkammer, Petershausen, Jetzendorf, Tandern, Aichach, Affing ( Biergarten), Gersthofen, Gablingen, Aystetten, Horgau, Dinkelscherben, Uttenhofen, Ziemetshausen, Thannhausen, Krumbach, Unterbleichen. Abwechslungsreiche Tour zuerst durch das Allgäu, nach Willofs kurze Pause, dann weiter über das Ostallgäu und den Pfaffenwinkel, am Staffelsee und Riegsee vorbei auf Schleichwegen zum Forsthaus Höhlmühle, dort im Biergarten Mittagspause mit Wildspezialitäten, Pilzen, Windbeuteln und sehr vielen Wespen. Beim losfahren kam noch ein seltener Oldtimer an, ein 8 Zylinder Tatra 87, das erste stromlinienförmige, serienmäßige Automobil, wir konnten uns noch kurz mit den Besitzern unterhalten bevor es weiterging. Um München herum ging es weiter, zuerst Richtung Flughafen und dann quer durch die oberbayerische Botanik nach Aichach, von dort nach Affing wo wir im Birgarten noch einmal Pause machten bevor es Richtung Heimat ging. Im Vereinslokal dann noch ein schöner Tourabschluß nach 380 Km. Ja, wer nicht dabei war….. Raini