© MSC-Wiesenbach e.V. 1985,   letzte Aktualisierung: 22.04.2023  
Ausfahrten 2017 Startseite Aktuelles Enduro Strasse Oldtimer Mountainbike Galerie Kontakt Ueber uns
2. Ausfahrt: Feierabendtour 1 23.06.2017 17 Uhr 6 Personen 6 Motorräder Sonnig, sehr heiß über 30° 208 Km Oberegg, Stoffenried, Roggenburg, Obenhausen, Illertissen, Dietenheim, Orsenhausen, Schwendi, Gutenzell, Erlenmoos, Rot a. d. Rot, Spindelwag, Ellwangen, Dietmanns, Ziegelbach, Mennisweiler, Heisterkirch, Mattenhaus, Ottersweng, Hopferbach,  Wirtshaus am Torfwerk, dort Flüssigkeit nachfüllen und einen leckeren Wurstsalat. Zum Tanken nach Bad  Buchau, dann Umleitung über Dürnau, Kanzach, Moosburg, Alleshausen, Seekirch, Ahlen nach Biberach. Weiter über Maselheim, Schwendi, Dietenheim, Illertissen, Obenhausen, Breitenthal, Deisenhausen nach Unterbleichen. Tourausklang im Biergarten, bei jetzt angenehmen Temperaturen. Trotz über 30 ° war es beim Fahren doch auszuhalten, nach 110 Km die erste Pause im Biergarten vom Torfwerk, kühle Getränke, bei leichter Briese auch angenehm zu Sitzen. Viele Nebenstraßen, kaum Blitzer, wenig Verkehr, nette Truppe, gemütliche Einkehr, was braucht man mehr…. Gruß Raini
1. Ausfahrt: Anlassen / Saisonstarttour 23.04.2017 10 Uhr 7 Personen 5 Motorräder Wetter: schön, morgens sehr kühl 6°- 10°, ab Mittag ca. 15°- 18° 340 Km Um 10 Uhr Start beim Fips mit 2 „ Neuen“, Christina und Raffi hatten trotz kühlem Wetter beschlossen auch mal dabei zusein. Über Nattenhausen, Seifertshofen, Kirchhaslach, Stolzenhofen, Oberschönegg, Engishausen, Egg a.d. Günz, Holzgünz Niederrieden, Heimertingen, Egelsee, Aitrach. Treherz, Frauenlob ging es los, nach gut 1 Stunde mal ne kurze Pause mit Blick über das Allgäu. Weiter über kleine Straßen quer durch das württ. Allgäu und das Bodenseehinterland, Seibranz, Riedlings, Immenried, Holdenreuthe, Röthenbach, Unterriedgarten, das Schmankerl Hannober – Amtzell, Neukirch, Oberrussenried, Fünferlen, Oberteuringen. Mittagspause in Hefigkofen im Gasthaus Adler, wo sich die ausgekühlten Körper etwas aufwärmen konnten. Weiter durch das Deggenhausertal, Frickingen, Bruckfelden, Taisersdorf, Katzensteig, Denkingen, Spöck, Königseggwald, Hofkirch, Lampertsweiler, Bad Schussenried, Ingoldingen, Ummendorf nach Biberach, dort im Mäckes einen schönen, heißen Kaffee. Dann über Maselheim, Schwendi, Dietenheim, Obenhausen, Roggenburg nach Unterbleichen, dort Tourausklang. Schöne Tour bei wenig Verkehr, 340 Km bei denen man nicht zum Schwitzen kam. Tja, wer nicht dabei war….. Euer Raini
4 Tagesausfahrt 2017: Mühlviertel Österreich Seyrlberg 13.07.2017 bis 16.07.2017 Abfahrt 8°° Uhr Insgesamt 1661 Km 8 Personen mit 7 Motorrädern Wetter: 3 mal Sonnig und warm, 1 mal durchwachsen Tag 1: Start um 8 Uhr beim Fips, Jettingen A8 bis Dasing, dort am Bauernmarkt Treffpunkt mit Werner, kurze Pause. Weiter über B300 Aichach, Reichertshofen, Wolnzach, Oberempfenbach, Sandelzhausen, Leibersdorf, Obersüßbach, Weihmichl, Hohenthann, Ergoldsbach, Postau, Wörth ( Kaffee an einem Supermarkt), Frontenhausen, Eichendorf, Gengweis ( Tanken), Vilshofen (Mittagspause am Marktplatz) , Passau, Engelham, Engelszell, Wesenufer, St. Agatha, Kirchberg, Obermühl, Rohrbach, Haslach, Oberneukirchen ( Kaffee),  Reichenau. Start bei schönem Wetter, Harald muss  bis Mittag arbeiten kommt selber nach. Ab Jettingen über die A8, treffen mit Werner vor dem Bauernmarkt in Dasing, kurze Pause und dann weiter ein Stück auf der B 300 dann quer durch Bayern. Leider nirgends ein Cafe oder eine Bäckerei zu finden, also Kaffeepause an einem Supermarktkaffee. Kernige bayerische Gegend, nette Ortsnamen und dann Tankstelle mit uriger Werkstätte nebenan. Weiter bis Vilshofen, dort am Marktplatz Mittagspause mit Ausblick auf die Stadt. Weiter über Passau und dann entlang der Donau, bei St. Agatha die Donau überquert und dann kreuz und quer über die Höhenzüge des Mühlviertels, schöne Ausblicke, interessante Ortschaften, einige Umleitungen, in Oberneukirchen noch eine Kaffeepause eingelegt ( Kuchen gibt`s koan, mir san a Würschtlbude).  Um 16 Uhr 45 Ankunft in Seyrlberg, Motorräder unterstellen ( erst Platz schaffen in den Garagen) Zimmer beziehen, Ankunftsbier, Duschen, dann Abendessen im Garten, Kreation vom Edi Schnitzelplatte mit Salat, Pommes, Reis, Kartoffeln und panierten Zuccini, als Nachspeise Nougatknödel mit Vanillesauce und Früchten, alles sehr leckerund mehr als ausreichend. Zum Abschluß noch einen Korn vom Wirt, selbstgebrannt von seinem Onkel. Tagesettappe:  435 Km Tag 2: Start nach einem tollen Frühstücksbuffet, super Wetter, nicht zu heiß, schön sonnig. Herrliche Kurven, schöne Gegend, rauf und runter, beim Tankstopp  in kleiner Tanke für 20 min Tankstelle und dazugehörigen Laden lahmgelegt, der Ladenbesitzer muß immer wieder Zapfsäule freigeben und drinnen abkassieren, was für erhebliche Wartezeiten bei der örtlichen Kundschaft führt. In dem Laden bekommt man alles, aber auch wirklich alles, Von der Bohrmaschine über Lebensmittel, Zeitungen, landwirtschaftliche Artikel…. . Unterhaltung mit Tankwagenfahrer ( selbst Biker) unbedingt von Grein nach Zwettl sagt er, war eh geplant, aber er hat recht, was für eine geile Strecke, bei der Pause nur grinsende Gesichter. Ein Traum, Kurven ohne Ende, langgezogene schnelle Kurven, kurze Wechselkurven zum durchschlängeln, dann wieder eine kurze kurvige Hochebene und wieder das selbe……. Nach der Pause kurvig weiter nach Zwettl, dort Mittag in einem Bäckereicafe am Hauptplatz. Hundertwasserbrunnen zum Besichtigen. Nach der Stärkung weiter über Freistadt und Gutau nach Pregarten, dort Kaffeepause unterhalb der Burg Reichenstein. Querbeet weiter nach Reichenau, Willkommensbier, Duschen, Heute ist Pizzaabend bei Edi, jeder kann sich selber aus einer Zutatenliste eine Pizza zusammenstellen, sehr lecker direkt aus dem Holzbackofen. Von Charly gab es dann noch einen Korn vom Onkel für sein neues Mopped, zur Nachspeise verziehen wir uns nach drinnen, da es etwas kühl geworden ist. Edi hat uns einen Riesenpfanne Kaiserschmarrn gemacht, Ausklang. Tagesetappe: 305 Km Seyrlberg, Gallneukirchen, Katsdorf, Obergaisbach, Wartberg, Tragwein, Bad Zell, Pierbach, Mönchdorf, Pabneukirchen, Mitterdörfl, Bad Kreuzen, Grein, Dimbach, St. Georgen im Walde, Linden, Königswiesen, Haid, Purrath, Arbesbach, Pretrobruck, Neustift, Rappottenstein, Merzenstein, Gschwendt, Zwettl ( Mittagspause), Niederstrahlbach, Jagenbach, Engelstein, Wurmbrand, Grußgerungs, Mitterschlag, Karelstift, Schönberg, Sandl, Rothenbachl, Oberrauchenödt, Freistadt, St. Oswald, Lasberg, Kefermarkt, Linden, Gutau, Posenberg, Erdleiten, Knoll, Pregarten ( Kaffee), Götschka, Neumarkt i. M. , Oberzeiß, Hirschbach i. M., Reichenau i.M., Seyrlberg Tag 3: Nach dem Frühstück Start mit Regencombi, da Strasse nass und Himmel sehr bedrohlich. Über Seyrlberg, Bad Leonfelden, Hinterweißenbach, Guglwald , Pfed V`ytou, entlang des Lipno Stausee`s , Stopp an einem Fähranleger mit Blick auf den See. Weiter entlang des See, immer wieder gesperrte Straßen, teilweise ohne Asphalt, also außenherum über Aigen, den Moldaublick, schon wieder gesperrt, also zurück und über Ullrichsberg, Klaffer, Klafferstraß, Neureichenau, Haidmühle, Philippsreuth, Volary, Chlum, Peruek, Horni Plana, Cherna, nach Kovarov. Es sind 3 Restaurants an der Straße angeschrieben, das erste eine Pizzeria, Hinterhofcharme, also weiter, das nächste, wir halten vor dem Lokal wollen fragen ob was frei ist, der Wirt kommt und ruf energisch, „ Weg!!!!“, also wir nicht gleich reagieren, kommt er die Treppe herunter, und ruft nochmal „ Weg!!!!“ und fuchtelt mit den Armen. Also genug, wir fahren zur Hauptstraße zurück und finden in Frymburk ein nettes Lokal, werden sehr freundlich begrüßt und vom sehr bemühten Kellner willkommen geheißen, es gibt sehr gutes Essen zu sehr günstigem Preis, was wir mit großzügigem Trinkgeld honorieren. In Lipno ist alles sehr Touristisch, Hotels, Campingplätze, Strandbäder….. also weiter, in Gugelwald schauen wir uns noch die Gedenkstätte Eiserner Vorhang an und wollen dann in Bad Leonfelden Kaffeepause machen, wegen eines Radrennens ist das aber nicht möglich, also noch schnell tanken und den Kaffee bei Edi trinken, eine gute Idee. Leckere selbstgemachte Bauernkrapfen mit Cappu, mhhhhh. Ein Willkommensbier, dann Duschen, weil`s tagsüber so ungemütlich war empfiehlt Edi Rindssuppe und Rindfleisch mit Bratkartoffeln und Kren, danach Edi`s Nußschnapserl. Tagesetappe:  256 Km Tag 4: Nach dem Frühstück, verabschieden wir uns und starten von Seyrlberg über Großtraberg, Ahorn, Piberstein Rohrbach, Oepping, Peilstein i.M., urtümliche Landschaft, kleine Bauerndörfer, mal ein Vereinsfest mit Kirchzug dann Kollerschlag, Kramerschlag, Kasberg, Hauzenberg, Passau. Dort beim Abbiegen Charly  ausgetrickst, er ist aber gleich wieder da, Sandbach, Vilshofen, Plattling, Ötzing, Grafing, etwas öde entlang der Donau, Oberschneiding, Salching, Hainsbach querfeldein nach Etting. Dort ein netter kleiner Biergarten, also Stopp und schon kommt der Wirt und fragt wo wir herkommen. Im urigen Biergarten werden wir gut und günstig verpflegt, Schnitzel mit Pommes und Salat Plus Getränk für unter 10 Euro. Gut gestärkt über Laberweinting, Mallersdorf, Neufahrn, Türkenfeld, Pfeffenhausen, Aiglsbach, Geisenfeld, Hohenwart, Schrobenhausen, Sandizell, Pöttmes, Wiesenbach, Baar, Thierhaupten. Dort Kaffeepause im Klosterbiergarten, Werner klinkt sich hier aus, weiter über Meitingen, Wertingen, Binswangen, Holzheim, Gundremmingen, Offingen, Unterknöringen nach Unterbleichen. Tagesetappe: 465 Km Euer Raini
Feierabendtour 2 21.07.2017 Abfahrt 17 Uhr 207 Km 8 Personen 6 Motorräder sonnig/ heiß Von Oberegg über Wattenweiler, Ellzee, Behlingen, Waldheim, Kemnat, Schönenberg, Freihalden,  Gabelbach, Vallried, Welden, Ehgatten, Lauterbrunn, Affaltern, Laugna, Gottmanshofen, Hirschbach, Westendorf, Nordendorf, Holzen, Mertingen, Asbach- Bäumenheim ( Tanken). Kurzer Stop an der Tanke, dann über Donauwörth, Harburg nach Eisbrunn ( Biergarten im Wald), hier Brotzeitpause im Biergarten und weiter ging es über, Schaffhausen, Stillnau, Bissingen, Warnhofen, Unterliezheim, Lutzingen, Dillingen, Holzheim, Gundremmingen, Offingen, Unterknöringen, Ettenbeuren, Langenhaslach, Neuburg, Höselhurst nach Unterbleichen. Sehr verkehrsarme Tour, abseits der Hauptstrecken, 3 Km Schotterpassage bei Ehgatten, Tachowelle am Führungsmoped losgerüttelt, angezogen und weiter. Tank und Getränkestop, gemütliche Einkehr, gutes Essen und Trinken, angenehme Rückfahrt und Ausklang im Biergarten in Unterbleichen. Schea war`s mea….. Euer Raini
Überraschungstour 2017 Am 20. August 2017 um 9°° Uhr trafen sich 4 Biker beim Fips zur Überraschungstour 2017. Es war sonnig und die Temperatur lag bei 15 bis 20° C. 440 Km Los ging es in Oberegg, über Weißenhorn, Senden, Illerkirchberg, Erbach, Ringingen, Schelklingen, Hütten, Mehrstetten, Münsingen, Buttenhausen, das wunderschöne, kurvige, große Lautertal, Hayingen, Ehestetten, Hohenstein, Steinhilben, Trochtelfingen nach Gammertingen.  Das Laucherttal, ebenfalls sehr schön anzusehen und zu Fahren, Hettingen, Vehringendorf, Winterlingen, Straßberg, Ebingen, Balingen, Rosswangen, Schömberg nach Gösslingen. Dort eine nette Wirtschaft am Ortseingang, schöner Platz auf der Terasse, kleine Speisenauswahl, aber sowas von lecker und günstig. Beim Gehen noch mit dem Wirt vom Gasthaus Krone geplaudert, wir dürfen gerne mal wiederkommen, machen wir, versprochen. Über Böhringen, Trichtringen, Epfendorf, Bösingen, Oberndorf, Marschalkenzimmern, Dornham, Betzweiler, Loßburg, Wittendorf, Leinstetten, Dürmettstetten, Sulz, Renfritzhausen, Bittelbronn, Bad Imnau, Wachendorf, Hirrlingen, Bodelshausen erreichen wir nach unzähligen Umleitungen Mössingen. Dort Kaffeepause, nachdem wir uns um eine Baustelle herumgemogelt haben, die letzten 3 ½ Stückchen Kuchen ergattert, den Halben gab es sogar umsonst. Erfrischt ging es weiter Öschingen, Gönningen, Genkingen, Engstingen, Gomadingen, Münsingen, Bremelau, Steusslingen, Ehingen, Laupheim, Vöhringen, Weißenhorn und dann Abschluß in Oberwiesenbach im Adlerbiergarten. Schöne Tour, die mehr Teilnehmer vertragen hätte. Die Mitfahrer waren begeistert, und alle die nicht dabei waren….. Gruß Raini
Herbsttour 2017 Am 17. September 2017 um 9°° Uhr starteten 4 unerschrockene Biker bei Nebel und kühlen 9°C beim Fips zur Herbsttour. Über Waldstetten, Oxenbronn, Kötz, Leipheim, Riedheim, Langenau, ab hier Sonne, Setzingen, Altheim, Gerstetten, Steinheim ging es nach Bartholomä, unterwegs kurze Pause zum Biesela und aufwärmen an der Sonne. Weiter über Rosenstein, Essingen, Forst, Dewangen, Abtsgmünd, die spitzenmäßige B 28, Untergröningen, Dinkbühl, Wegstetten, Hinterbüchelberg, unterwegs Schotterstrecke mit Wegweisern mitten im Wald uber mehrere Km. Done macht unerlaubten Bieslstopp, Bühler, Stöcken, Wernersteg, Fronrot, Hinterruhlberg, Markertshofen, Vellberg. Langsam sollte mal eine Tankstelle kommen, die letzte war vor gut 40 Km, kurze Nachfrage am Wegesrand, noch 9 Km, das wird knapp. Großaltdorf,  Niemand im Spiegel, Dize kommt vor und lacht, der hat alles weggeworfen, Handschuhe, Schlüssel, Sitzbank, also zurück, Tankdeckel auf. Done packt schimpfend seinen Schlauch aus, trinkt die Wasserflasche leer und versucht Sprit anzusaugen. Einige Versuche waren nötig, der Rest schaut belustigt zu. Done hustet und schimpft. Endlich 2 Flaschen voll abgezapft, weiter geht es zur Tanke nach Illshofen, dann alle 500 m bis 1 Km eine Tanke nach der Anderen. Nun nach Kirchberg, Hornberg, Gaggstadt, Lenkerstetten, Rückershagen, nach Gerabronn, dort eine Runde durch den Ort und wieder zurück, eine unscheinbare Gaststätte entpuppt sich als Geheimtipp. Wir speisen heute griechisch und das sehr lecker und preiswert, gut gestärkt geht es weiter Rot am See, Wiesenbach, Gammelsfeld, Gebsattel, Leutershausen, Herrieden, Bechhofen, Königshofen, Unterschwenningen, Wassertrüdingen, ein kurzer Schwenker in die Stadt, im Marktkaffee ist ein Plätzchen für uns frei, es regnet leicht. Noch ein paar Tipps für die Bedienung, sie fragt wie sie mehr Motorradfahrer ins Lokal bekommen kann. Dann weiter über Auhausen, Öttingen, Nördlingen, Bopfingen, Öhmenheim, Neresheim, Dischingen, Ballmertshofen, Ziertheim, Wittislingen, Zöschlingsweiler, Lauingen, Günzburg nach Unterbleichen zum Tourausklang. 395 tolle Km durch schöne Gegenden, herrliche Kurven, mit netten Leuten, so soll es doch sein. Und wie immer, wer nicht dabei war, der hat……. Gruß Raini