© MSC-Wiesenbach e.V. 1985, letzte Aktualisierung: 5.01.2023
1. Ausfahrt: Ins Blaue
Tour: Ins Blaue
Wetter: sonnig, warm
Datum: 13.06.2021
Abfahrt: 9°° Uhr
5 Personen
4 Motorräder
Start um 9 Uhr beim Fips, Route führte über Ellzee, Unterknöringen,
Mindelaltheim, Gundremmingen, Holzheim, Wertingen,
Gottmannshofen, Meitingen, Baar, Willprechtszell, Handzell, Pöttmes,
Sandizell, Schrobenhausen, Strobenried, Gneisdorf, Pfaffenhofen,
Schweitenkirchen, Kirchdorf, Zolling, Haag, Moosburg nach Eching.
Dort Mittagspause im Locanda del Castello, im Biergarten etwas
windig, aber tolle Aussicht und leckeres Essen.
Weiter über Landshut, Adlkofen, Gerzen, Aham, Frontenhausen vorbei
an vielen Filmschauplätzen zum Eberhoferkreisel, diesen fast 2 mal
umrundet und dann die obligatorischen Fotos mit den Filmhelden auf
dem Kreisel. Zurück ging es auf sehr direktem Weg, wir sind erst kurz
vor 14 Uhr auf den Weg Richtung Heimat gegangen. Aham, Gerzen,
Adlkofen, Landshut, Eching, Moosburg, Marzling, Neufahrn,
Oberschleißheim, Dachau, Schwabhausen, Odelzhausen, Eurasburg,
Friedberg, Augsburg, B 300, Thannhausen, Neuburg, Unterbleichen,
Ausklang bei Juli und Jochen im Garten.
453 Km, mehrere Umleitungen, Tourguide und neues Navi hatten am
Nachmittag ab und zu Verständigungsprobleme, Karte war schon 30
km zu Ende und Navi auf kürzeste Strecke programmiert, inzwischen
klappt es.
Gruß
Euer Raini
4 Tagesausfahrt Oberpfalz 2021
Tour: 4 Tagesausfahrt Oberpfalz
Wetter, meist schön, auch mal Regen
Termin: 03.07.- 06.07.2021
Personen: 10
Motorräder: 8
Start nach dem Corona Test um 8 Uhr 30, Unterknöringen, Holzheim,
DLG, Lutzingen, Bissingen, Harburg, Altmühltal, bei Dietfurt
Mittagspause auf der Terrasse, Wildenstein, Beratzhausen, Buxlohe,
Katharied, Hochdorf, Weichseldorf, Kallmünz, kleine Runde ins Städtle
und ein leckeres Eis, Krachenhausen, Buchenlohe, Regenstauf,
Nittenau, St. Martin, B 16 nach Roding, Neubau, Mappach, Bruck i.d.
Opf Bergerwirt.
Nach dem Test Start, über das Ries zum Altmühltal, dort Mittagspause,
danach Beratzhausen, über kleinste Wege an einem Bächle entlang
nach Kallmünz. Dort kurzer Bummel ins Städtle und ein leckeres Eis,
dann weiter Richtung Regenstauf, dort weiter Richtung B 16, tolle
Kurvenstrecke bis Roding, von dort zum Bergerwirt, Mopeds in
Garage, Zimmer beziehen, toller Biergarten und leckeres Essen,
schöner Tourausklang.
Nach dem Frühstück den Tourentipp vom Bergerwirt das Museum in Kollnburg als Ziel genommen, „gibst kurvenreiche
Strecke ins Navi, dann Konzell, Elisabethszell, Kollnburg, Waldmünchen, Rötz, Bruck, dann passt des scho“. Gleich
zum Ort raus ging es schon mit den Kurven los, ein Traum, nicht zuviel
versprochen lieber Erich. Es ging Kurve um Kurve unserem Ziel näher,
kleine Orte, tolle Landschaft, Kurven ohne Ende, ein Traum. Im
Wurzelhaus in Kollnburg gab es dann die Sammlung von Willi Schmid
zu bestaunen, nebst selbst gebautem Holzgespann mit Zündappmotor.
Von dort weiter zum Gasthof Gierl in Geiersthal/Kamersdorf wo wir vor
sehr vielen Jahren auch schon mal bei einer Wochenendausfahrt
Gäste waren. Nach dem leckeren Essen ging es weiter, Waldmünchen,
Rötz, Bruck, wie schon vorher, tolle Kurven, die Suche nach einem
Cafe war schon etwas schwieriger, hat aber dann doch geklappt,
abends wieder Biergarten, Essen, Benzingespräche, zu späterer Zeit
drinnen, wegen der Nachbarn. Einige „ältere Herren“ sollen sogar bis
nach 2 Uhr mit der Chefin verhockt sein, Jochen hat schon seit einigen
Tagen „Rücken“.
Schon vor dem Früchstück schlechte Nachricht, Jochen kann sich kaum rühren, erst mal nach einem Arzt fragen, wie
geht es weiter…. wir frühstücken etwas bedrückt, überlegen was wir tun können. Juli und Jochen gehen erst mal zu
Arzt in Bruck, Christian wird angerufen, er bringt das Auto und fährt
dann Morgen mit uns zurück. Der Rest startet nach dem Frühstück
Richtung Flossenbürg bei noch schönem Wetter, über Neukirchen-
Balbini, Schönsee, Eslarn, Pleystein, geht es durch tolle Landschhaft
und Kurven, vorbei an Seen und Stauseen nach Pleystein, von dort
wird es bewölkt, es geht kurvig 15 Km durch Wald und riesige Felsen
nach Flossenbürg, oberhalb der Stadt liegt die KZ Gedenkstätte
Flossenbürg, Mopeds abstellen, Besichtigung unter
Coronabedingungen, überall anmelden, eintragen…. Wir sind alle
nachdenklich, sehen Bauwerke und Greueltaten der NS Zeit.
Erst auf der linken Seite bis zu Kirche, dann über das „ Tal des Todes“,
das Krematorium, die Gaskammer wieder zurück, im letzten Gebäude
beginnt es zu schütten, wir müssen warten bis der Starkregen etwas
nachlässt, wollen zur Gaststätte gegenüber vom Eingang
„geschlossene Gesellschaft“, also zum Kaffee in der Gedenkstätte, der
abgespeckte Sitzbereich ist voll, auf Nachfrage dürfen wir in den Saal
und warten bei kleinen Snacks und Gesprächen mit dem Personal auf
eine Regenpause. Weiter geht es, durchwachsenes Wetter, ein
Stausee, immer wieder Kontakt mit Juliane und Jochen. Auf dem
Heimweg noch kurzer Halt am Hammerweiher bei der Brauerei Jacobi,
Termin für das Abendessen ausgemacht, beim Bergerwirt ist Ruhetag.
Duschen, wir fahren zum Brauereigasthof, leckeres Essen im
Biergarten mit Seeblick, dann zurück und warten auf Christian, der das
Auto vorbeibringt. Kühle Getränke aus dem Kühlschrank,
verabschieden von Juliane und Jochen.
Dienstag nach dem Frühstück geht es wieder Richtung Heimat, aber
erst mal nach Cham, Jürgen holt noch Teile von seiner KTM beim
Händler ab, dann wieder auf die kurvige B 16 bis kurz vor Regensburg,
dann Sinzing, Altmühltal, in Essing beim „Alten Wirt“ Mittagspause, dann weiter durchs Altmühltal, Donauwörth, nach
Hause. Abschlußbier beim Tourenleiter nach 1239 Km.
Tolle Tour, leider mit Schmerzen und Problemen für einige und unerwartetem Kurztrip für Andere.
Aber so ist das Leben, schea war`s trotzdem
Euer Raini
Feierabendtour 2 2021
Tour: Feierabendtour 2
23.07.2021
16°°
Wetter: sonnig
193 Km
7 Motorräder, 7 Personen
Start um 16 Uhr, Tour geleitet von Kracke, da Raini verhindert.
Schöne Kurvige Anfahrt ins Lautertal, dort mit dem Kahn in die
Wimsener Höhle und Brotzeit im Gasthof.
Natürlich auch schön kurvig wieder zurück.
Kracke vielen Dank für`s aushelfen
Raini
Herbsttour 2021
Tour: Herbsttour
Datum: 19.09.2021
Wetter: sonnig, morgens sehr kühl
8 Motorräder
8 Personen
421 Km
Start um 9 Uhr beim Fips, sehr kühl, schön kurvig ins Altmühltal, in
Kipfenberg Mittag im Blauen Hecht, von dort nach Dietfurt, über
Berching, Greding, und die Fränkische Alb flott zurück.
Eisenarsch Michel tut nach 200 Km der Arsch weh, tztztz.
Abschluß in Unterbleichen.
Schea war`s, wer it derbei war….
Euer Raini
Kult(o)ur 2021
Tour: Kult(o)ur
Datum: 03.10.2021
Wetter, sonnig, 25 ° Föhn
!0 Motorräder
10 Personen
275 Km
Start um 10 Uhr beim Fips, tolles Wetter, kurvig über das
württembergische Allgäu, Traumstrecke Hannober- Amtzell nach
Tettnang ins Hopfengut No. 20. Erst lustige Runde durch das
Hopfenmuseum mit anschließender Bierprobe und Mittagessen, wegen
Corona gibt es eine WC Ampel, recht lustig. Steffe war im
Weserbergland und möchte zur Gruppe stoßen, mit Live Standort
Treffen nahe Bodnegg, immer wenn er denkt er hat uns biegen wir
wieder ab. Über kleine und kleinste Sträßchen geht es zurück nach
Unterbleichen zum Tourabschluß.
Schon das 2. Mal Heuer das wir mit mehr Personen zurückkommen als
beim Start.
Schöner Tag bei bestem Wetter, herrlich.
Euer Raini